Dia de los MuertosHeute komme ich mit einer wichtigen Information zu euch denn heute ist der Dia de los Muertos und für die Nicht-Mexikaner unter euch ist dieser Tag als der Tag der Toten bekannt. Dieser Feiertag gehört zu den wichtigsten mexikanischen Feiertagen. An ihm werden traditionell die Toten geehrt. Die Vorbereitungszeit hierfür beginnt schon Mitte Oktober und geht von Allerheiligen bis zu Allerseelen. Nach altmexikanischem Glauben kommen nämlich die Toten einmal im Jahr zum Ende der Erntezeit zu Besuch aus dem Jenseits und feiern gemeinsam mit ihren Liebsten ein fröhliches Wiedersehen mit Musik, Tanz und gutem Essen – das ist für mich auch sehr wichtig. Zu damaliger Zeit gewährten sogar die Azteken ihren Feinden einen Ort, an den die Geister zurückkehren konnten. Auf einem Holzgestell wurden die Schädel als Gefäß für die Geister ordentlich aufgereiht. Damals versuchten Missionare das Fest abzuschaffen, vergeblich. Die Feiern wurden mit dem Hochfest Allerheiligen und dem Gedächtnis Allerseelen zusammengelegt. Schon die Azteken sahen den Tod nicht als Ende, sondern als Anfang neuen Lebens. Eine Art von Übergangsphase zu einer anderen Daseinsform. In Vermischung mit dem christlichen Glauben entstand ein einzigartiges kulturelles Fest, das die Bräuche des vorspanischen Mexiko teilweise weiterleben lässt.
Aber lasst euch von dem Tag der Toten nicht traurig stimmen. Es ist keine Trauerveranstaltung, sondern ein farbenprächtiges Volksfest zu Ehren der Toten. Denn das Gedenken an die Verstorbenen steht an diesen Tagen im Vordergrund. Die Straßen werden mit Blumen geschmückt, Symbole des Todes und der Vergänglichkeit, Skelette und Schädel in den unterschiedlichsten Ausführungen stehen in den Schaufenstern. Konditoreien produzieren kurz vor Allerheiligen die Totenschädel aus Zucker, Schokolade, Amaranto, Marzipan u. a., die die Namen der Toten auf der Stirnseite tragen. Die Ofrendas, traditionelle Totenaltäre oder Gabentische in den Wohnungen, zum Teil auch auf öffentlichen Plätzen, sind das Zentrum der Feierlichkeiten. Sie sind mit Speisen und Getränken, Blumen und persönlichen Erinnerungsgegenständen gedeckt. Die Toten sollen sich nach ihrer langen Reise aus dem Totenreich stärken und einige der Gaben wieder mitnehmen. Fotos der Verstorbenen, Kerzen und Weihrauch sollen an gemeinsame Zeiten erinnern.
Nicht nur Wohnungen, sondern auch die Friedhöfe werden prachtvoll mit Blumen, Kerzen und bunten Todessymbolen aller Art dekoriert. Die leuchtend orangefarbene ‚Blume der Toten‘ wird als Wegweiser für die Verstorbenen vom Haus bis zum Friedhof ausgelegt, damit diese sicher zum Familienfest finden. Man glaubt, dass Verstorbene die Farben Orange und Gelb am besten erkennen können.In der Nacht zum Fest Allerheiligen wird die Ankunft der gestorbenen Kinder erwartet, der Angelitos, der kleinen Engel. Nachdem in der Nacht auf den 2. November die Seelen der verstorbenen Erwachsenen ebenfalls im Haus empfangen wurden, findet anschließend der Abschied von den Verstorbenen auf den Friedhöfen statt. Dort werden mitgebrachte Speisen gegessen, es wird getrunken, musiziert und getanzt. Um Mitternacht ist für die Verstorbenen die Zeit gekommen, wieder ins Jenseits zurückzukehren. Das Fest ist zu Ende, bis die Toten im nächsten Jahr zurückkehren.
Missing PeopleNach meiner kleinen Geschichtslektion möchte ich euch aus eurem Schlaf holen – ich weiß Geschichte ist nicht jedermanns Sache, aber vielleicht erwecken diese Geschichten ja eher euer Interesse. Denn unsere Bewohner suchen stetig nach ihren Liebsten und vielleicht möchtet ihr ja gern diesen wichtigen Part übernehmen?
Du hattest einen Verlobten und dir wurde gesagt er sei bei einem Einsatz gestorben. Das riss dir den Boden unter den Füßen weg, aber was ist wenn man dir sagt, dass er noch am Leben ist. Er erkennt dich zwar nicht mehr, aber er ist auf der Suche nach seinen Erinnerungen, das bedeutet er sucht auch nach dir.
Ex-Verlobte gesuchtKinder sind wahrlich das Wichtigste auf der Welt. Auch wenn es manchmal nicht so perfekt läuft wie man es geplant hatte, sollte man ihnen stets das Gefühl geben, geliebt zu werden
Tochter wird vermisstDas war noch nicht alles, aber für heute war das genug an Information. Es gibt noch viel mehr über Mexiko zu erzählen, aber es wäre doch langweilig, wenn ihr gleich alles auf einmal erfahrt. Wo bleibt denn da der Spaß? Ihr wollt doch euer neues Zuhause selbst erkunden, oder nicht?
Liebe Grüße
James F. Drake